Direkt zum Hauptbereich

Aktuelle Termine in den Gärten der Welt im Juni - es lohnt sich !

Gärten der Welt
Eisenacher Straße 99, 12685 Berlin
Informationen unter 030/700906-699 oder http://www.gaerten-der-welt.de/

29.05.2010 Chinesischer Kulturabend mit Buffet und Musik im Teehaus „Berghaus zum Osmanthussaft“
„Der lehrende Buddha – die Lehre für das Leben“ 18:30 – 21:30 Uhr Teilnahmegebühr: 30,00 € (zzgl. Parkeintritt) Anmeldung unter 0179 3945564

30.05.2010 Teeverkostung mit Gebäck im Teehaus „Berghaus zum Osmanthussaft“
„Ein zartes Grün, ein Hauch von Duft“ Beginn: 16:30 Uhr Teilnahmegebühr: 12,00 € (zzgl. Parkeintritt)
Anmeldung unter 0179 3945564

30.05.2010 BrainWalking – Denken mit allen Sinnen 11:00 – 12:15 Uhr
Entgelt: 8,00 € (zzgl. Parkeintritt) Anmeldung unter 030 89566920

05.06.2010, Teekunstvorführung im Steinboot „Blick auf den Mond“

06.06.2010 „Durchtränkt und triefend von Regen und Tau – betörend schön! Wie Flammen flackernd im Licht der Fackeln – Lust, sie zu sehn!“ Bewunderung der Päonien
Eine Veranstaltung von Frau Yali Yu, Pächterin Teehaus „Berghaus zum Osmanthussaft“ Entgelt: 12,00 € (zzgl. Parkeintritt), Anmeldung erforderlich: 0179 3945564
Samstag: 14:30 Uhr und 16:00 Uhr und Sonntag: 12:30 Uhr und 16:00 Uhr - Steinboot im Chinesischen Garten (weitere Termine auf Anfrage)

06.06.2010 „Fest der Könige“ - Amüsantes und Ernsthaftes aus den „Gärten der Welt“
Könige, Prinzen und Prinzessinnen erzählen komödiantische Geschichten und Anekdoten aus den ehemaligen Königs- und Monarchenhäusern. Weiße Pferde, „diabolische Masken“, seltene Musikinstrumente, Musik und Tanz lassen diesen Nachmittag in den „Gärten der Welt“ wahrlich fürstlich erscheinen. Freuen Sie sich auf einen außergewöhnlichen Tag. Sondereintritt (ganztags): 5,00 €; ermäßigt 2,50 € Jahreskartenbesitzer haben freien Eintritt. 14:00 – 18:00 Uhr – im und am Italienischen Renaissancegarten, Irrgarten und Karl-Foerster-Staudengarten



12.06.2010 Teeverkostung mit Gebäck im Teehaus „Berghaus zum Osmanthussaft“
"Ein zartes Grün, ein Hauch von Duft.“
Eine Veranstaltung von Frau Yali Yu, Pächterin Teehaus „Berghaus zum Osmanthussaft“
Entgelt: 12,00 € (zzgl. Parkeintritt), Anmeldung erforderlich: 0179 3945564
16:30 Uhr – Teehaus im Chinesischen Garten (weitere Termine auf Anfrage)

13.06.2010 „Die Geheimnisse des Zen-Gartens“
Erstmals erhalten wenige Besucher die Gelegenheit, an einer Einführung in das traditionelle Harken des Zen-Bereiches im Japanischen Garten „YÛ SUI EN“ teilzunehmen und es selbst zu erlernen. Japanischer Tee und japanisches Gebäck vervollständigen dieses Eintauchen in eine „andere Welt“. Der Japanische Garten bleibt während der Veranstaltung für nicht teilnehmende Besucher geschlossen.
Entgelt: 25,00 €/ermäßigt 20,00 € (zzgl. Parkeintritt) Anmeldung erforderlich: 030 700906-699
11:00 Uhr, 13:30 Uhr und 16:00 Uhr im Japanischen Garten

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

NETZWERK ALLEINERZIEHENDE MARZAHN-HELLERSDORF organisiert erfolgreiche Ausbildungsschnuppertour zu Berliner Unternehmen – nächste Tour Ende September

Für den Einstieg in die Ausbildung starteten wir am 14. Juni mit alleinerziehenden jungen Frauen eine Ausbildungs-Schnuppertour in technische Berufe. Mit Kleinbussen fuhren die Teilnehmerinnen nach Lankwitz zur Telekom Deutschland, zu den Berliner Wasserbetrieben in Lichtenberg und zum Autohaus Koch in Marzahn. Alle Unternehmen stellten den Frauen die verschiedenen Berufe und das Unternehmen vor. Unsere Teilnehmerinnen waren ebenso begeistert wie die Unternehmen. Im nächsten Schritt werden einige Frauen ihre Bewerbungsunterlagen für einen Ausbildungsplatz, z. T. noch für das Ausbildungsjahr 2012 einreichen. Projektleiterin Dubsky: „Wir wollten neugierig machen und Berufszweige zeigen, die nicht unbedingt „frauentypisch“ sind und deren Attraktivität einigen Frauen nicht bewusst ist. Manchmal ermöglichen diese Berufe eine deutlich bessere Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Gleichzeitig können die Ausbildungsbetriebe Kontakt zu den jungen Leuten aufnehmen. Das ist uns ...

Kinder- Hof-Sommer im Freizeitforum Marzahn

Das Freizeitforum Marzahn, Marzahner Promenade 55, lädt zu seinem 6. Kinder-Hof-Sommer ein: Mittwoch, 4. Juli 2012, 10 Uhr , „Die Elefanten kommen …“ bei Accordina – Konzerte zum Mitmachen „Jetzt kommen die eleganten Elefanten“ und laden Euch ein zu einer musikalisch-spannenden Reise in die Abenteuerwelt der Tiere, mit zauberhaften Masken zum Verkleiden. Die Musik- und Tanztherapeutin Ina Hohenwaldt und der Musiker Christian Koch haben sogar Affen,Pferde, Bären, Tiger, Krokodile, Dinosaurier und natürlich Elefanten mit im Gepäck. Alle kleinen Tierfreunde von 3 bis 8 Jahren sind herzlich eingeladen. Eintritt: 2,00 €/Erzieher frei Mittwoch, 11. Juli 2012, 10 Uhr „Märchenhafte Aufregung“ und viel Wirbel mit Nobel-Popel im Freizeitforum Da hat wohl einer zu viel versprochen! Kurt hat Märchenfiguren ins Theater eingeladen und verursacht einen „Verwirbelten Märchenzauber“. Der Räuber „Mops-den-Klops“ ist mal wieder unverschämt wie noch nie und ein gewisser O.Hase ist deswegen i...

Der Schlosspark Biesdorf erhält den Green Flag Award

Am Samstag, dem 15. Mai 2010 wurde dem Schlosspark Biesdorf im Rahmen der feierlichen Eröffnung des Biesdorfer Blütenfestes die „Grüne Fahne“ verliehen. Der Bürgermeister aus Halton, Mr. Frank Fraser, wird die „Grüne Fahne“ an den stellvertretenden Bezirksbürgermeister, Herrn Stefan Komoß, übergeben. Die grüne Fahne, der „Green Flag Award“, ist ein Preis, der in Großbritannien landesweit für Parkanlagen vergeben wird, die sich der Öffentlichkeit offen, besucherfreundlich und sauber präsentieren. Als erste in Deutschland erhalten diesen Preis die Gärten der Welt -bereits am 14. Mai 2010- und der Schlosspark Biesdorf. Die Initiative entstand aus den städtepartnerschaftlichen Beziehungen mit der britischen Stadt Halton. Der Bezirk pflegt die Städtepartnerschaft seit 1994. Beide Parks wurden im März 2010 durch einen Inspektor aus Halton geprüft. Der Standort Schloss Biesdorf gilt als besonders wertvolles Ensemble der Bau- und Gartenkunst des 19. Jahrhunderts. Der Schlosspark gehört z...