Direkt zum Hauptbereich

Posts

Es werden Posts vom 2010 angezeigt.

Aktuelle Termin in Marzahn-Hellersdorf

07.07. 14.00 - 19.15 Uhr Noch auf der Suche nach einem Ausbildungsplatz? – die Bezirkszentralbibliothek „Mark Twain“, Marzahner Promenade 52-54, 12679 Berlin, lädt ein zum AZUBI – Tag in der Bibliothek. Siehe auch Meldung. 07.07.,15.00 Uhr Presse- und Fototermin: Die Bezirksstadträtin für Jugend und Familie, Dr. Manuela Schmidt, und der Bezirksstadtrat für Ökologische Stadtentwicklung, Norbert Lüdtke, eröffnen auf dem Ahrensfelder Platz (Stadtplatz vor dem nördlichen Ausgang des S-Bahnhofes Ahrensfelde) das Stadtteilfest in Marzahn-Nord únd starten gleichzeitig den Feriensommer für alle Grundschulkinder des Bezirkes, der auch in diesem Jahr wieder – einzigartig in Berlin - vom Bündnis für Kinder organisiert wird. Auch das Projekt „Zukunftsdiplom 2010“ beginnt an diesem Tag. Siehe auch Meldungen. 07.07., 15.00 – 17.00 Uhr Bürgersprechstunde der Bezirksbürgermeisterin Dagmar Pohle im Rathaus, Alice - Salomon – Platz 3. Raum 235. Um vorherige Anmeldung unter Tel.: 90293 ...

Ehrenamtliche gesucht - Ehrung zum Tag der Ehrenamtlichen

Liebe Bürgerinnen und Bürger,  die Bezirksverordnetenversammlung Marzahn-Hellersdorf beschloss im Jahr 2003, in jedem Jahr zum „Tag des Ehrenamtes“ am 05. Dezember besonders verdienstvollen Bürgerinnen und Bürgern für ihren persönlichen Einsatz für das Gemeinwohl zu danken.  Ich rufe Sie auch in diesem Jahr wieder auf, Vorschläge für die öffentliche Ehrung besonders engagierter Mitmenschen einzureichen.  Bei Ihren Vorschlägen beachten Sie bitte unbedingt folgende Hinweise bzw. Voraussetzungen:  • mindestens dreijähriges ehrenamtliches Engagement im Bezirk (bei Jugendlichen entfällt die Drei-Jahres-Regelung) • schriftliche Begründung der namentlichen Vorschläge • Vorschläge von Privatpersonen benötigen mindestens eine weitere Unterstützerunterschrift • Mehrfachehrung für Einzelpersonen ist ausgeschlossen  Eine Übersicht aller Preisträgerinnen und Preisträger aus vergangenen Jahren ist auf der Internetseite des Bezirksamtes Marzahn-Hellersdorf bei „Bezirksverordne...

Morgen entscheidet die Jury über das künftige Signet !

Marzahn-Hellersdorf erhält, wie bereits berichtet, ein Signet. Die Bürgerinnen und Bürger waren aufgerufen, ihr Votum für eines der Entwürfe abzugeben und machten davon reichlich Gebrauch. Bezirksbürgermeisterin Dagmar Pohle dankt den über 300 Bürgerinnen und Bürger, die im Internet oder in den Bürgerämtern nicht nur voteten, sondern auch gleich noch interessante und differenzierte Kommentare beisteuerten. So schreibt R. Geipel. „Die Auswahl ist mir nicht leicht gefallen und ich gratuliere mit ein wenig Neid auf solche klasse Leistungsansätze allen Gestaltern und Gestalterinnen“. „Also vorweg mal, ich bin Exil-Marzahner. Ich habe lange Jahre im schönen grünen Marzahn gewohnt und wahrhaftig oft mit meinen Freunden über Marzahn diskutiert. Der Bezirk hat recht viel zu bieten. Was uns am allermeisten gefiel, war immer der grüne Aspekt. Manche Tage im Frühjahr fühlt sich Marzahn grüner an, als der Tiergarten es je sein könnte…“, heißt es in einer weiteren Mail. Am Dienstag, ...

Zum dritten Mal: „Lust auf Garten“ vom 11. - 13. 06. im Schlosspark Biesdorf mit Führungen, Konzerten und viel Poesie

Nach der bundesweiten Auftaktveranstaltung am Vormittag des 11. Juni mit vielen prominenten Gästen findet im Schlosspark Biesdorf zum dritten Mal am 12. und 13. Juni die Veranstaltung „Lust auf Garten“ statt. Auf Initiative des Stiftung Ost-West-Begegnungsstätte Schloss Biesdorf e.V. im engen Zusammenwirken mit BALL e.V. und dem Bezirksamt Marzahn-Hellersdorf, dem Natur- und Umweltamt und dem Amt für Bildung und Kultur, wird an beiden Tagen ein attraktives Programm geboten, das viele Park- und Kulturfreunde in den Schlosspark locken wird. Damit reiht sich der Bezirk in die zahlreichen Angebote ein, die an diesem Wochenende bundesweit die Aufmerksamkeit auf bedeutsame historische und zeitgenössische Gartenkunst lenken. Neben zahlreichen interessanten Parkführungen und dem traditionellen Schlosskonzert steht in diesem Jahr die Poesie im Mittelpunkt: So wird am Samstag, dem 12. Juni, um 14.00 Uhr, im Lesegarten zu einer Lesung mit Richard Pietraß, Linde Kauert und H.W. Preuß...

Aktuelle Termine in den Gärten der Welt im Juni - es lohnt sich !

Gärten der Welt Eisenacher Straße 99, 12685 Berlin Informationen unter 030/700906-699 oder http://www.gaerten-der-welt.de/ 29.05.2010 Chinesischer Kulturabend mit Buffet und Musik im Teehaus „Berghaus zum Osmanthussaft“ „Der lehrende Buddha – die Lehre für das Leben“ 18:30 – 21:30 Uhr Teilnahmegebühr: 30,00 € (zzgl. Parkeintritt) Anmeldung unter 0179 3945564 30.05.2010 Teeverkostung mit Gebäck im Teehaus „Berghaus zum Osmanthussaft“ „Ein zartes Grün, ein Hauch von Duft“ Beginn: 16:30 Uhr Teilnahmegebühr: 12,00 € (zzgl. Parkeintritt) Anmeldung unter 0179 3945564 30.05.2010 BrainWalking – Denken mit allen Sinnen 11:00 – 12:15 Uhr Entgelt: 8,00 € (zzgl. Parkeintritt) Anmeldung unter 030 89566920 05.06.2010, Teekunstvorführung im Steinboot „Blick auf den Mond“ 06.06.2010 „Durchtränkt und triefend von Regen und Tau – betörend schön! Wie Flammen flackernd im Licht der Fackeln – Lust, sie zu sehn!“ Bewunderung der Päonien Eine Veranstaltung von Frau Yali Yu, Pächterin Teehaus...

Berlin eastside: Willkommen im größten Gewerbeareal der Hauptstadt

Der Standort für Unternehmen. Berlin eastside ist mit seinen 1.200 Hektar das größte Industrie- und Gewerbeareal der Stadt und bietet alles, was Unternehmen von einem idealen Firmenstandort erwarten: ausreichend Flächen, eine perfekte Lage, eine attraktive Umgebung, eine engagierte Wirtschaftsförderung. Über 2.500 Unternehmen sind bereits in Berlin eastside ansässig und profitieren von der einzigartigen Verbindung aus Metropole und Industriestandort - und das nur 20 Minuten Fahrzeit von der City oder dem Großflughafen Berlin Brandenburg International entfernt. Hier kommen Sie größer raus. Entdecken Sie auf den folgenden Seiten das Potenzial von Berlin eastside. Ganz gleich, was Sie unternehmen wollen: Hier finden Sie genügend Freiraum für Ihre Produktion oder industrielle Niederlassung, für Großhandel, Büro oder Dienstleistungen. Und weiteren Raum für Wachstum. http://www.berlin-eastside.de/index.php

Der Schlosspark Biesdorf erhält den Green Flag Award

Am Samstag, dem 15. Mai 2010 wurde dem Schlosspark Biesdorf im Rahmen der feierlichen Eröffnung des Biesdorfer Blütenfestes die „Grüne Fahne“ verliehen. Der Bürgermeister aus Halton, Mr. Frank Fraser, wird die „Grüne Fahne“ an den stellvertretenden Bezirksbürgermeister, Herrn Stefan Komoß, übergeben. Die grüne Fahne, der „Green Flag Award“, ist ein Preis, der in Großbritannien landesweit für Parkanlagen vergeben wird, die sich der Öffentlichkeit offen, besucherfreundlich und sauber präsentieren. Als erste in Deutschland erhalten diesen Preis die Gärten der Welt -bereits am 14. Mai 2010- und der Schlosspark Biesdorf. Die Initiative entstand aus den städtepartnerschaftlichen Beziehungen mit der britischen Stadt Halton. Der Bezirk pflegt die Städtepartnerschaft seit 1994. Beide Parks wurden im März 2010 durch einen Inspektor aus Halton geprüft. Der Standort Schloss Biesdorf gilt als besonders wertvolles Ensemble der Bau- und Gartenkunst des 19. Jahrhunderts. Der Schlosspark gehört z...

Stimmen Sie ab über ein neues Signet für den Nordosten

Signet für den Bezirk Marzahn-Hellersdorf jetzt noch bis zum 21. Mai !! Ein neues Erkennungszeichen für den Bezirk Marzahn-Hellersdorf zu entwickeln ist – insbesondere vor dem Hintergrund einer schwierigen Image-Situation und eines vielschichtigen Wandlungsprozesses – schon für professionelle Designer eine anspruchsvolle Aufgabe http://www.berlin.de/ba-marzahn-hellersdorf/aktuelles/signet_entw.html#unten